FAQ
Alles rund ums Pferde-Equipment
Deine Fragen, unsere Antworten.
Alles rund ums Pferde-Equipment
Du hast spezielle Wünsche oder benötigst eine andere Größe? Kein Problem! Frag einfach nach, wir finden die passende Lösung für dich.
Keine Sorge, wir haben auch an die Schwergewichte gedacht! Für besonders kräftige Pferde können wir eine zusätzliche Verstärkung einbauen. So steht dem Einsatz unserer Produkte auch bei echten Kraftpaketen nichts im Weg.
Auf jeden Fall! Der Fahrwagen ist jederzeit nachrüstbar und passt perfekt an alle unseren Wippen und Podeste. So kannst du dein Equipment ganz nach deinen Bedürfnissen optimieren.
Nein, das brauchst du nicht! Unsere Wippen kommen ganz ohne Rahmen aus, denn die breiten Kufen sorgen dafür, dass die Wippe stabil steht und nicht einsinkt. So sparst du dir zusätzliches Zubehör.
Der Einstieg ist ganz einfach! Unterlege die Wippe zunächst mit Dualgassen oder Stangen. So bleibt sie beim ersten Training schön ruhig und dein Pferd kann sich in aller Ruhe daran gewöhnen. Später kannst du die Unterlage nach und nach entfernen. So wird's ein Kinderspiel!
Unsere Holzartikel sind zwar robust, aber für eine lange Lebensdauer empfehlen wir eine trockene Lagerung. Ein kurzer Regenschauer macht ihnen nichts aus, aber dauerhaft im Freien stehen sollten sie nicht. Gönn ihnen ein trockenes Plätzchen, dann hast du lange Freude daran!
Die perfekte Wippengröße zu finden ist ganz einfach! Miss den Radstand deines Pferdes:
1. Miss von der Vorderhufspitze bis zum Hinterhufballen.
2. Lass dein Pferd ein paar Schritte gehen und miss erneut.
3. Wiederhole das Ganze noch dreimal.
4. Berechne den Durchschnitt aller Messungen.
Et voilà! Das ist die ideale Länge für deine Ganzkörperwippe.
1. Miss von der Vorderhufspitze bis zum Hinterhufballen.
2. Lass dein Pferd ein paar Schritte gehen und miss erneut.
3. Wiederhole das Ganze noch dreimal.
4. Berechne den Durchschnitt aller Messungen.
Et voilà! Das ist die ideale Länge für deine Ganzkörperwippe.
Gute Frage! Die "Balance"-Wippe ist quasi der Profi unter den Wippen. Im Gegensatz zur Zweibeinwippe geht es bei der „Balance“-Wippe primär um das Halten der Balance, nicht um Wippbewegungen. Perfekt für Pferde, die ihre Balance und Körperwahrnehmung verbessern sollen. Mit der "Balance"-Wippe holst du das Maximum aus dem Training raus. Hier liegt der Fokus auf Krafttraining und Muskelaufbau, während bei der klassischen Zweibeinwippe das Training mehr auf die Lockerung der Muskeln ausgerichtet ist.
Ganz einfach: Die niedrige Wippe ist ideal für kleinere Pferde, für ältere Pferde oder für Vierbeiner mit leichten Einschränkungen – zum Beispiel, wenn sie mit dem Gleichgewicht etwas Probleme haben. Das Training auf der niedrigeren Zweibeinwippe ist schonender und weniger anstrengend. Hast du Fragen oder möchtest wissen, welche Variante für dein Pferd am besten geeignet ist? Sag einfach Bescheid, wir helfen dir gerne weiter!
Bestellen ist ganz einfach! Du kannst uns entweder eine E-Mail senden oder das Kontaktformular auf unserer Homepage nutzen. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Die Bezahlung erfolgt ganz unkompliziert: Du zahlst nach Fertigstellung und vor dem Versand deiner Bestellung. So kannst du sicher sein, dass alles perfekt ist, bevor dein Artikel auf die Reise geht!
Du fragst dich, warum dein Artikel in einem „Second-Hand-Karton“ ankommt? Das machen wir ganz bewusst – der Umwelt zuliebe. So schonen wir Ressourcen und reduzieren Müll.
Für unsere größeren Artikel setzen wir auf die Spedition! So stellen wir sicher, dass alles sicher und zuverlässig bei dir ankommt. Bei Fragen zur Lieferung stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Klar, das geht! Du kannst deine Bestellung jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung abholen. So sparst du dir die Versandkosten und hast dein Equipment schnell zur Hand.
Beide Matten haben ihre Vorteile! Die Klotzmatte ist der Allrounder und ideal für Pferde mit Hufeisen. Etwas schwerer als die Standardgummimatte ist sie besonders robust, beständig gegen Nässe, stark rutschhemmend und bietet dank strukturierter Oberfläche einen stabilen Stand.
Die Standardgummimatte dagegen ist unser Verkaufsschlager – 90 % unserer Kunden wählen sie! Trotz glattem Belag, der die Reinigung super einfach macht, ist sie rutschfest, stabil und schützt das Holz gegen Feuchtigkeit. Beide Matten sind top – wähle einfach die, die am besten zu dir und deinem Pferd passt!
Die Standardgummimatte dagegen ist unser Verkaufsschlager – 90 % unserer Kunden wählen sie! Trotz glattem Belag, der die Reinigung super einfach macht, ist sie rutschfest, stabil und schützt das Holz gegen Feuchtigkeit. Beide Matten sind top – wähle einfach die, die am besten zu dir und deinem Pferd passt!