Sie ist die kleine Schwester der großen Pferdewippe: leicht zu transportieren und ohne großen Platzanspruch. Ihr Wert, für Gesundheit und Wohlbefinden deines Lieblings ist um nichts geringer als bei der großen Wippe. Eher ist sie eine sinnvolle Ergänzung!
Das Pferd wippt nicht in seiner Längsachse, sondern zur Seite hin.
Dabei wird ganz besonders die Motorik des Pferdes gefordert und seine Muskeln werden gedehnt.
Es werden Situationen simuliert, mit denen das Pferd auch bei schnellem Ritt im Gelände konfrontiert wird.
Die Wippe lässt sich variabel einsetzen:
Auftritt mit den Vorder- oder mit den Hinterbeinen. Ist das Pferd sicher, hat es Selbstvertrauen und Freude an diesen Übungen gewonnen, ist auch das Auftreten mit allen vier Beinen möglich.
Die Pony-Zweibein-Wippe: Der einzige Unterschied zur Zweibein-Wippe ist, dass die Kufen etwas kürzer und runder sind, so dass es für Ponys einfacher ist Wippbewegungen auszuführen.