Bereichere die Trainingsroutine mit einer Pferdewippe. Entweder gezielt in der Pferde-Ergotherapie oder einfach als effizientes Ganzkörpertraining.
Dein Pferd übt, wie es sein Gewicht verlagert. Es wird dadurch beweglicher und bekommt schon nach kurzer Zeit mehr Kraft. Das Geniale am Wippentraining: Es ist nicht nur für die Bauch- und Rückenmuskulatur ausgelegt, sondern spricht auch die tieferliegenden Muskelgruppen an: zum Beispiel entlang der Wirbelsäule und der Gelenke, genauso in Brust und Schulter. Wippentraining ist also das perfekte Ganzkörper-Workout für ein langes, gesundes Pferdeleben.
Ob Zweibein- oder Ganzkörperwippe: Wichtig ist, nicht einfach loszulegen. Mache dein Pferd behutsam mit der Wippe vertraut. Am besten erst einmal mit Sand unterlagern. So kannst Du mit kleinsten Wippenbewegungen starten und dein Pferd langsam an den instabilen Untergrund gewöhnen. Allein das Auf- und Absteigen erfordert zunächst Überwindung und erst recht hohe Konzentration, weil es seine Hufe präzise setzen muss. Doch Du wirst merken, dass es Freude daran hat, eine völlig neue Körperwahrnehmung zu entdecken. Und im Laufe der Zeit etabliert sich dann auch die richtige Haltung.
Warum einige unserer Kunden die Pferdewippe zu ihrem liebsten Trainings-Gerät geadelt haben? Hier eine kurze Zusammenfassung, was die Zweibein- oder Ganzkörperwippe alles kann:
Auf der Ganzkörperwippe stehen besonders die Mobilisierung der Wirbelsäule in Längsrichtung, die Aktivierung der Rumpfhebe – & Bauchmuskulatur und damit verbunden die Aufwölbung des Rückens sowie Balance- und Koordinationstraining des gesamten Körpers im Vordergrund.
Vorteile des Pferdewippen-Trainings
- Baut Muskulatur auf und stärkt sie
- Fördert die Durchblutung im Huf
- Schult Trittsicherheit, Konzentration und Koordinationsgeschick
- Erhöht Körperwahrnehmung und Balancefähigkeit
- Mehr Selbstbewusstsein und Ausdruck
- Stärkt Vertrauen zwischen Mensch & Pferd
- Trainieren auf kleinsten Raum, mit geringem Zeitaufwand und wetterunabhängig
Trotz der zahlreichen positiven Effekte des Wippentrainings, muss bei körperlichen Auffälligkeiten/ Einschränkungen immer eine Diagnostik durch den Tierarzt und/oder Pferdetherapeuten erfolgen, um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen bzw. die primäre Erkrankung medizinisch zu behandeln!
Alle unsere Pferdewippen fertigen wir natürlich selbst – extrastabil und hochwertig.